Tasmanische Bergpfeffer Bäume wachsen auf Bronzewing Farm
© Bronzewing Farm 2017-21
Male flowers:
Female flowers:
Gewächshäuser Bronzewing Farm auf facebook
Stecklinge werden vom Mai bis Juni von ausgewählten Mutterpflanzen geschnitten. Anschließend gehen sie in unseren Gewächshäusern durch zwei Wachstumsphasen.

Folgen Sie uns auf Facebook für regelmäßige Updates über unsere Arbeit zur Verbesserung der Überlebensraten und Produktion von Pflanzen.
Tasmanian Mountain Pepper cuttings in the propagation greenhouse Tasmanische Bergpfeffer Bäume wachsen auf Bronzewing Farm
Kultivierung und Agronomie. Auf Bronzewing Farm wachsen ausgewählte Sorten von Tasmanischem Bergpfeffer (Tasmannia lanceolata).
 
Der grösste Anteil Tasmanischen Bergpfeffers wird aus dem Tasmanischen Wald gepflückt und folglich gibt es nur wenig Informationen über die Kultivierung des Pfeffers (zB. Ryder, M., Latham, Y. & Hawke, B. 2008. Cultivation and Harvest Quality of Native Food Crops, RIRDC Publication No 08/019).
 
Unkrautmatten und Vogelnetze sind wichtig
Kultivierung braucht Zeit, Zeit und mehr Zeit. Die Pflanzen wachsen sehr langsam... Bei voller Produktion werden wir 5'000 weibliche Pflanzen haben, welche rund 10'000 kg Pfefferbeeren produzieren werden.
 
Die folgenden Dinge sind für die Kultivierung wichtig: Tröpfchenbewässerung, der richtige pH, ein optimales Nährstoff-Regime, Unkrautmatten und Vogelnetze vor der Ernte. Unsere Pflanzenanordnung maximiert die Sonneneinstrahlung zu jeder Pflanze und wir pflanzen bei einem Verhältnis von 10 Weibchen zu einem Männchen.
Tasmanische Bergpfeffer Stecklinge im Gewächshaus Startseite www.bronzewingfarm-tasmania.com öffnen
Die Pflanze
Menschliche Gesundheit und Ernährung
Kultivierung und Agronomie
Produktion
Trocknungstechniken
Wieso unseren Pfeffer kaufen?
de_tasmanischer_berg_pfeffer_2021v2001006.jpg
Bergpeffer
Rezeptbuch
Tasmanische Pfeffermühlen
de_tasmanischer_berg_pfeffer_2021v2001005.gif
Über uns
Nachrichten und Medien
Großhandel / Massenanfrage
Kontaktieren Sie uns
de_tasmanischer_berg_pfeffer_2021v2001001.gif