Pfeffer-Beeren und Pfefferkörner Startseite www.bronzewingfarm-tasmania.com öffnen
1. Gefriertrocknung bietet die ultimative Trocknungsmethode - die Beibehaltung der vollen Größe, des Geruchs und der Aromen unserer Tasmanian DEVIL® Mountain Pepperberries. Diese Methode maximiert auch die Retention des roten Safts der Beeren (der Anthocyane), der einigen Ihrer Gerichte eine herrliche Farbe verleihen kann. Unsere DEVIL-Pfefferbeeren können leicht zerkleinert und zu Ihren heißen oder kalten Gerichten hinzugefügt werden und in Reis, Kartoffeln, Sahne, Eis usw. "bluten". Wenn Sie die DEVIL-Pfefferbeeren in Wasser, Essig oder Olivenöl einweichen, die Beeren rehydriert und macht eine perfekte Beilage für Ihre Gerichte.
Weitere Informationen zu unserer Gefriertrocknung finden Sie in unserem Hinweis (hier klicken).
Chemical pesticide-free

© Bronzewing Farm 2013-21

Trocknen. Das Trocknen der Pfefferbeeren, um den größten Teil des Wassergehalts zu entfernen (ungefähr 75% der Beeren sind Wasser), führt zu einem Produkt von hoher Qualität und langer Haltbarkeit.
 
Wir verwenden zwei verschiedene Trocknungsmethoden, um ganz unterschiedliche Endanwendungen bereitzustellen:
 
 
 
 
 
 
2. Warme Lufttrocknung. Durch Trocknen der frischen Pfefferbeeren an der warmen Luft bei 37-40 Grad Celsius für 50-60 Stunden erhalten Sie unsere getrockneten Tasmanian DEVIL® Mountain Peppercorns, die für Ihre Pfeffermühle geeignet sind. Die "Hitze" der Pfefferbeere (der Polygodial) wird durch diese Trocknungsmethode etwas konzentriert, da die Beeren dabei auf etwa 1/3 ihrer ursprünglichen Größe geschrumpft werden. Es gibt einen gewissen Verlust anderer flüchtiger Stoffe und die auf diese Weise getrockneten roten Anthocyane.
 
 
 
Unser Pfefferladen bietet eine Reihe von Packungsgrößen und viele Informationen zu Verpackung und Haltbarkeit der Produkte
Gefriergetrocknete tasmanische Pfefferbeeren lassen sich leicht zerkleinern und behalten den gesamten Geschmack Luftgetrocknete tasmanische Pfefferkörner eignen sich gut für eine Pfeffermühle
Luftgetrocknete Pfefferkörner sind geschrumpft und steinhart - es ist eine Pfeffermühle oder -mühle erforderlich.
Shen, C. 2018. Identifying the optimal harvest time of mountain pepper based on its flavour and aroma profile. Bachelor of Food and Agribusiness, Sydney University.
Beim Gefriertrocknen bleiben viel mehr Anthocyane (rote Farbe) als beim Lufttrocknen erhalten Beim Trocknen von Beeren an der Luft tritt ein leichter Flavonolverlust auf, wenn sie gefriergetrocknet werden Wenn Beeren luftgetrocknet werden, geht die Schärfe verloren Das Gefriertrocknen behält die Beerengröße bei, aber das Lufttrocknen schrumpft die Beeren
Das Sydney University Honors-Projekt von Charlton Shen untersuchte die Auswirkung des Erntedatums und der Trocknungstechnik auf die Gehalte an wichtigen Geschmackskomponenten in tasmanischem Bergpfeffer. Einige seiner wichtigsten Ergebnisse sind nachstehend aufgeführt.
Die Pflanze
Menschliche Gesundheit und Ernährung
Kultivierung und Agronomie
Produktion
Trocknungstechniken
Wieso unseren Pfeffer kaufen?
de_tasmanischer_berg_pfeffer_2021v2001006.jpg
Bergpeffer
Rezeptbuch
Tasmanische Pfeffermühlen
de_tasmanischer_berg_pfeffer_2021v2001005.gif
Über uns
Nachrichten und Medien
Großhandel / Massenanfrage
Kontaktieren Sie uns
de_tasmanischer_berg_pfeffer_2021v2001001.gif